Wie viel sind eigentlich Zwei Prozent?
Ist es viel oder wenig, wenn ein Land zwei Prozent seines Bruttoinlandsprodukts (BIP) für die Verteidigung verwendet? Darüber wird gerade gestritten. Um sich diesen Wert ein bisschen besser vorstellen zu können, hier ein paar Vergleichszahlen, die alle für das Jahr 2016 in Deutschland galten:
Absoluter Wert | In Prozent am BIP | |
Gesamtausgaben des Bundes1 | 317,4 Mrd € | 10,1% |
Öffentliche Ausgaben für Bildung (Länder und Bund)2 | 129,2 Mrd € | 4,1 % |
Ausgaben für Flüchtlinge3 | 30 – 40 Mrd € | 1,0 -1,3 % |
Ausgaben für Sozialhilfe4 | 27,7 Mrd € | 0,8 % |
Verteidigungsetat3 | 37,5 Mrd € | 1,2 % |
Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung5 | 7,407 Mrd € | 0,2 % |
Investitionen in den Deutschen Straßenverkehr6 | 6,2 Mrd € | 0,2 % |
Staatlicher Anteil an der Kaufprämie für Elektroautos7 | 0,6 Mrd € | 0,02 % |
4 Die Sozialhilfe setzt sich zusammen aus Eingliederungshilfe für Behinderte Menschen, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Pflege und Sonstigem (10%)
Quellen: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-10/sozialhilfe-statistisches-bundesamt-milliarden-ausgaben-anstieg
Statistisches Bundesamt: https://www.destatis.de/DE/Publikationen/StatistischesJahrbuch/Soziales.pdf?__blob=publicationFile (6.5.2017)
7http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-04/elektroauto-kaufpraemie-bestseller